Neben der allgemeinen zahnärztlichen Chirurgie, wie dem Entfernen von Zähnen, Zysten oder der Resektion von Wurzelspitzen bekommt das Implantieren von Zahnimplantaten einen immer größer werdenden Stellwert in der zahnmedizinisch chirurgischen Behandlung.
Implantate besitzen in medizinischer, funktioneller und ästhetischer Hinsicht viele Vorteile gegenüber konventionellem Zahnersatz. Gerade bei Verlust einzelner Zähne stellt das Implantat bei geeigneter Indikation die minimalinvasive Lösung dar, da ein Beschleifen gesunder Zähne vermieden wird.
Mit Zahnimplantaten lassen sich ganze zahnlose Kiefer oder Kieferabschnitte rekonstruieren, was Ihnen ein Stück Lebensqualität wiedergeben kann, da Sie auf möglicherweise schaukelnde rein-mundschleimhautgetragene Prothesen verzichten können.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation ist natürlich eine ausführliche Diagnose der Mundschleimhautverhältnisse, der Knochensituation und der allgemeinen Anamnese. Für die Auswertung kommen digitale Panoramaschichtaufnahmen (Röntgen) zur Anwendung, die wir selbstverständlich bei uns anfertigen.
Bei schwierigen Fällen nutzen wir auch den digitalen Volumentomographen (dreidimensionales Röntgen) mit dessen Aufnahmen man Dicke und Breite der knöchernen Strukturen sowie mögliche Nervenverläufe auswerten kann.
Hierfür arbeiten wir mit unserem geschätzten Kollegen Dr. med. dent. Harald Passow (Master of Science Implantologie) zusammen, der auf diesem Gebiet jahrelange Erfahrung besitzt.
Das Setzen von Implantaten geschieht unter örtlicher Betäubung, eine Vollnarkose ist nicht notwendig da die Behandlung absolut schmerzfrei ist und sie nach erfolgreicher Implantation sofort wieder an Ihrem Alltag teilnehmen können.
Unsere Leistungen







